Druidenhain
Wanderungen
"Im Druidenhain"
Am Donnerstag (22.6.) hatten wir eine etwas längere Anfahrt ins, idyllisch an der Wiesent liegenden, Muggendorf in der Fränkischen Schweiz. Von dort aus wollte uns Wanderführerin Uschi, zusammen mit ihrer Mitstreiterin Inge, in den Druidenhain führen. Los gings ganz entspannt an der Wiesent entlang bis wir uns, unweit vom Felsentor, von ihr trennten. Unmittelbar danach begann der Anstieg hoch nach Wohlmannsgesees und weiter in den Druidenhain. Nach diesem sehr anstrengenden Abschnitt war eine längere Pause mehr als willkommen. Ebenso willkommen war, in historischem Gewand, Kelten-Expertin Rosa. Sie führte uns durch die Keltischen Kraftplätze, und konnte uns vieles über die damaligen Bewohner, vor allem den Druiden, berichten. Nach diesen interessanten Ausführungen folgte für uns der nächste Anstieg, an der Engenreuther Höhle vorbei, zur Kanndorfer Höhe. In Birkenreuth war dann unter der Dorflinde die nächste Rast. Dabei konnten wir auch einen Blick in den 1796 gegrabenen 40 m tiefen Brunnen werfen. Weiter gings, knapp unterhalb des Knappenberg‘s und Wastelstein’s, und anschließend am Dorf Trainmeusel vorbei, zum Adolf-Wunder-Steig. Auf diesem steil abfallenden Pfad, unterstützt durch Treppen, gelangten wir wieder runter zur Wiesent. Im Biergarten des „Brückla’s“ erwartete uns schon unser Wanderfreund Herbert. Herzlichen Dank nochmals für die spendable Einladung anlässlich seines „Runden“. Dank erhielten vom Vorstand auch die beiden Wanderführerinnen für die Gestaltung dieses sehr ansprechenden Wandertages.