Crailsheim
Wanderungen
"erst am Hammerbach dann ins Goldbacher Hölzle"
Am 10. April 2025 führten uns Sepp und Willi mal ins Württembergische, um dort in der Nähe von Crailsheim mit uns zu wandern. Vom Bahnhof weg fuhren wir mit dem Stadtbus in die Wilhelm-Volz-Straße, die im Osten der Stadt liegt. Dort begannen wir unsere Tour, die uns erst durchs „schwarze Feld“, dann über „die Seewiesen“ unterhalb des „Laubbergs“, nach Westergartshausen führte. Bevor wir den Crailsheimer Stadtteil erreichten, hatte Evi eine angenehme Überraschung parat. Sie füllte eine Pause mit Gebackenem und auch Flüssigem sehr angenehm aus. Im Anschluss daran gings über die Hauptstraße bis kurz vor Ofenbach. Es folgte ein schöner Weg durch Streuobstwiesen bis zur Schlossklinge, wo wir abermals die Hauptstraße überqueren mussten, bevor wir in Neuhaus zur Mittagseinkehr eintrafen. Nach der erholsamen Einkehr im gleichnamigen Gasthaus gings ca. ein km durchs „Crailsheimer Hardt“, bevor wir zum "oberen Weiher" gelangten. Nach Verlassen dieses idyllischen Ortes gings auf den Zimmerschlagweg, der uns am Ende steil abwärts zum Hammerbachweg führte. Nochmals anspruchsvoll wurde es dann auf dem Goldbach-Trail, der kurz vor der Ortschaft endete. Mit dem Bus wollten wir eigentlich zur Schlußeinkehr nach Crailsheim fahren. Der Bus fuhr auch wie geplant. Wir kamen pünktlich im Cafe an, leider war dort die Kaffeemaschine defekt. Somit kam es zur Verlegung der Schlußeinkehr in den Handwerkerhof nach Nürnberg. So ganz ungelegen kam die Änderung dann doch nicht. Auch dort kam es zu einem fröhlichen Ende eines gelungenen Wandertages mit zwei wohlgesinnten Wanderführer.