zum Schneck - Fussfranken

Die Fußfranken“  eV.
Die fröhliche Wandergruppe für Jedermann und Frau

Die Fussfranken
Direkt zum Seiteninhalt

zum Schneck

Wanderungen
                                                                                        zum "Schneck" nach Suffersheim
Die vor Monaten geplante Wanderung drohte aufgrund Sturmtief „Zeynep“ kurzfristig auszufallen. Am vergangenen Freitag legte der Sturm jedoch eine Pause ein und wir konnten wie geplant in Weißenburg unsere Wanderung beginnen. Vom Bahnhof weg gings eine kurze Zeit an der historischen Stadtmauer entlang bis zum Seeweiher. Dann den Römerbrunnenweg hoch zur Ludwigshöhe und weiter zum Römerbrunnen. Kurze Pause und wieder nach oben. An Buchleite und Hafnersbühl hatten wir den höchsten Punkt unserer Tour dann erreicht. Abwärts Richtung Suffersheim im Laubenthal hat uns dann „Zeynep“, durch sein Wirken am Tag zuvor, ein paar Hindernisse zurechtgelegt, die uns zwar ein wenig aufhielten, aber letztendlich keine großen Probleme bereiteten. Drüber oder drum herum, jeder nach seinem Gutdünken. Es folgte die Einkehr beim „Schneck“, der freitags Schlachtplatte im Angebot hat. Dieses Angebot wurde von der Gruppe gern angenommen und hinterließ, aufgrund seiner Klasse, einen nachhaltigen Eindruck. Nach dieser Köstlichkeit (auch das Bier war gut) kam der anschließende Bustransfer nach Göhren bei den Wanderern gut an. Ab Göhren, einem idyllischen Dorf auf der Jurahöhe mit seinen regional klassischen Häusern, gings dann wieder zu Fuß weiter nach Pappenheim. Dort überquerten wir die Altmühl um anschließend, am neuen Schloss vorbei, ins Café Lehner zur Schlusseinkehr zu gelangen. Nach dem Genuss von Kaffee und Kuchen führte uns der Weg zum Bahnhof an der bekannten Weidenkirche vorbei. Sie bietet immer einen guten Hintergrund für ein Erinnerungsfoto.
 
  
Zurück zum Seiteninhalt