wandern in Schwaben - Fussfranken

Die Fußfranken“  eV.
Die fröhliche Wandergruppe für Jedermann und Frau

Die Fussfranken
Direkt zum Seiteninhalt

wandern in Schwaben

Wanderungen

wandern in Schwaben
so titelten die drei Oberbayern ihre Wanderung am vergangenen Freitag mit uns Fußfranken.
Obwohl für diesen Wandertag keine berauschende Wetterprognose galt, trafen sich doch etliche Wanderfreunde am Bahnhof Otting-Weilheim. Und das „Risiko“ sollte sich lohnen. Der in westliche Richtung führende Weg brachte uns auf, oder zur „Monheimer Alb“. Eine uns vollkommen unbekannte Gegend, die sich als Wanderjuwel darstellte. Dass ein Schuh darunter leiden musste, lag keinesfalls an der Beschaffenheit der Wege. Das lag wohl an Vorerkrankungen. Viel positiver erstmal der Blick zurück am Ende eines leichten Anstiegs ins südliche Schwaben Richtung Monheim. Dann 200 m durch den Wald, und der freie Blick nach Norden. Über das idyllische Dorf Wolferstadt hinweg, Richtung Franken. Im Dorf der wunderschöne Brunnen vor dem „unteren Wirt“, der Gaststätte, in der wir Mittagspause machten. Bei Wirtin Rosi, nebst Bedienung, kann man sich nur wohlfühlen. Einfach gut. Nach ausgedehntem Aufenthalt und guter Erholung, machten wir uns auf den Weg zum Möhrenbach, den wir nach zweieinhalb Stunden fast erreichten. Dies war in Gundelsheim, wo die Wanderung endete, und wir auf den Bus warten mussten. Ein Dorfplatz den man kaum schöner anlegen kann, verkürzte uns die Wartezeit nicht. Er ließ sie nahezu vergessen. Auf der Rückfahrt nach Treuchtlingen durchs Möhrenbachtal sahen wir dann auch den Bach. Den geglückten Wandertag schlossen die Wanderführer bei einem Bier auf dem „Wettelsheimer Keller“ ab. Da konnten sie in aller Ruhe Jakobs wunderbares Geschenk an Karl-Heinz durchblättern.

Zurück zum Seiteninhalt