Seligenporten
Wanderungen
"ein Abstecher nach Seligenporten"
Unser buchstäbliches Wetterglück bei Wanderungen, ließ uns
auch am 20. Januar auf unserem Weg von Postbauer-Heng nach Altenfelden nicht im
Stich. Pünktlich, das heißt schon während der Anreise mit der Bahn begann der
Schneefall und „überzuckerte“ unser Gesamtes Wandergebiet. So kam es mal wieder
zu einer, schon eher zu den Raritäten zählenden, Winterwanderung. Gleich zu
Beginn, auf dem alten Schulweg, der Postbauer-Heng am Siegenbach entlang mit
Kemnath verbindet, kam winterliche Stimmung auf, die sich im östlichen
Pyrbaumer Forst, aufgrund der weißen Baumpracht, noch steigerte. Nach einer
kurzen Pause, nahe Dürnhof, die uns Siggi etwas versüßte, erreichten wir, unweit
am Buttermilchberg vorbei, Rengersricht. Im Gasthaus Brandl wurden wir, und dass
nicht zum ersten Mal, sehr gut versorgt. Unser Hobby-Historiker Lutz bereitete
uns nach dem essen, vorab auf unser nächstes Ziel vor. Dies befand sich im,
lediglich 2 km entfernten, Seligenporten. Der Besuch der dortigen Klosterkirche
Mariä Himmelfahrt stand auf dem Plan. Ausführliche Informationen erhielten wir
während als auch nach der intensiven Besichtigung wiederum von Lutz. Der
abschließende Weg nach Altenfelden/Allersberg, Großteiles wie schon vormittags
im Pyrbaumer Forst, auf idyllischen Pfaden, beendete einen winterlichen, als
auch historisch anspruchsvollen, Wandertag.