Schillingsfürst - Fussfranken

Die Fußfranken“  eV.
Die fröhliche Wandergruppe für Jedermann und Frau

Die Fussfranken
Direkt zum Seiteninhalt

Schillingsfürst

Wanderungen
                                   "von der Wörnitzquelle zum Eichelberggraben"
wollten wir am Donnerstag (28.2.) gehen. Da wir eine überaus komplizierte Anreise hatten, ließen wir den Quellenbesuch aus und starteten, unweit davon, am ehemaligen Bahnhof. Die Tour führte uns in der Nähe des Eichelbergs am Spitalholz entlang Richtung Bellershausen. Auf knapp 500 Höhenmeter genossen wir den herrlichen Blick über eine, uns unbekannte Gegend. Vor uns lagen Weiß-, See- und Poppenfeld. Nähe Bellershausen gings dann unter der A7 hindurch nach Unteroestheim. Im dortigen Gasthaus „Schwarzer Adler“ kehrten wir zum Mittagessen ein. Und das war richtig gut. Nach der angenehmen Pause begaben wir uns auf die „Grabentour“. Übern Bellershausergraben gings zum Eichelberggraben, den wir dann kurz verließen hin zum Angergraben. Im Peterschlag trafen wir dann wieder auf den Eichelberggraben und das war falsch, denn der führte uns in etwas unwegsames Gelände. Nach dessen Bewältigung erreichten wir, wieder am Spitalholz entlang, Schillingsfürst, wo vor der Heimreise noch eine kurze Kaffeepause eingelegt wurde. Fazit, trotz morgendlicher Aufregung ein gelungener Wandertag im östlichen Mittelfranken.
Zurück zum Seiteninhalt