Moosbach
Wanderungen
"zur Schlachtschüssel nach Moosbach"
fand Wanderführer K.H. diesmal einen Weg, der im äußersten Westen der mittelfränkischen Region „auf dem Sand“ begann. So gesehen ein bis zwei km nördlich von Wassermungenau, Nähe des Dorfes Pippenhof. Nach dem Start gings erstmal ein paar Meter an der B 466 entlang. Nach deren Überquerung führte der Weg Richtung Brudersberg. Kurz vor dieser 400 m Anhöhe bogen wir rechts weg, um durchs Kapellenfeld nach Hergersbach zu gelangen. Übers Hegersbächl hinweg gings zu den dortigen Weihern, die einen optimalen Ort zum Verweilen darbieten. Für Wanderfreund Günter ein nettes Plätzchen um mit uns auf seinen Geburtstag anzustoßen. Der Dank seiner Mitwanderer, wie üblich ein Ständchen. So schön es auch war, wir mussten wieder weiter. Erst durch den idyllisch liegenden Weiler Hölzleinsmühle, dann nach Wolfsau und am Schwalbenbach entlang nach Moosbach. Im bekannten Gasthaus „Geißelsöder“ hatten wir zum Schlachtschüsselessen vorbestellt. Nach der angenehmen, ausgiebigen Mittagspause machten wir uns wieder auf den Weg. Durchs Asig und dem Hinteren Feld, stets in der Nähe des Schwalbenbachs kamen wir nach Neuendettelsau. Im netten Cafe Hammon war dann noch Schlußeinkehr. Ein paar nette Worte von Lisa zum Dank an den Wanderführer beschlossen einen wiederholt sonnigen Wandertag.