Glatzenstein
Wanderungen
"am Glatzenstein vorbei"
Vor Wochenfrist waren wir mit Horst in der, seinen Worten zufolge,
Altdorfer Sahara. Diesmal fand der Wandertag, im Gegensatz dazu, meist im
kühlen, schattenspendenden Wald statt. Start war, bei angenehmen morgendlichen
Temperaturen, in Schnaittach am Bahnhof. Diese hielten auch auf dem Kersbacher
Weg und durch den Schnaittacher Forst an. Ein kleiner Weiher kurz vor Kersbach
lud zu einer Pause. Die versüßte uns Renata mit flüssigen als auch trockenen
Köstlichkeiten. Weiter gings, zuerst auf dem Festungsweg dann durch Kersbach
und den Wolfsgraben, Richtung „Vordere Röd“. Der knapp einhundert Meter, human
ansteigende Weg war, aufgrund des schattenspendenden Laubwaldes, gut zu
meistern. So war auch der kurze Weg in die „Hintere Röd“ keineswegs ein Umweg. Wieder
zurück auf den vorgesehenen Wanderweg, folgte ein steiler Abstieg durch die „Dörrleite“
in den „Leuzenberger Hof“. Im Biergarten war bei guter Bewirtung Mittagspause.
Aufgrund der aufkommenden Mittagshitze, sowie gewisser Termine einiger
Teilnehmer, kürzte der Wanderführer etwas ab. So kamen wir dann zwischen „Kreuzbühl“
(Berg) und Weppach (kleiner Bach) durch die „Höllgasse“ nach Reichenschwand.
Noch eine kurze Schlußeinkehr bei Kaffee und Kuchen, dem Dankeschön an Horst
und Renata, dann ab zum Zug.