Eichelburg
Wanderungen
"hoch nach Eichelburg"
wanderte Wanderführer K.H. am Donnerstag (22.2.) mit seiner Truppe. Bei regnerischem Wetter trafen sich doch ein paar resistente Mitwanderer am Bahnhof bei Altenfelden. Kaum hatten wir den, nicht weit entfernt, schützenden Forst Brunnau erreicht, wurde der Weg, weil windgeschützt, schon merklich angenehmer. Trotzdem war, aufgrund des vorangegangenen und noch leicht anhaltenden Regens das „Geläuf“ kurz vor der Ortschaft Brunnau noch ganz schön „saftig“. Dies änderte sich nach der Überquerung der Staatsstraße 2237 hin zum Besseren. Das heißt durch die „Buchleite“ nach Eichelburg war es etwas trockener. Eine erste Belohnung hatte Lutz für uns parat, als er beim geplanten Halt auf seinen Geburtstag einen ausgab. Zum Dank ein Liedchen vom kleinen Chor. Kurze Zeit später war schon Mittagseinkehr im „Eichelburger Hof“. Wie schon bei früheren Besuchen, beste Qualität bezüglich Speise, Trank und Service. Der zweite Teil des Wandertages führte dann durchs „Bergholz“, über den „Gagesbuck“ runter Richtung Rothsee. Nochmals fand der Wanderführer einen überaus feuchten Weg mit selten trockenen Abschnitten. Erst zum Ende der Wanderung im Hinterholz, kurz vor dem Kanal, wurde es wieder normaler. Ich glaub, trotz Regen und Schmutzfallen, gefallen hats allen.