Edelweißhütte
Wanderungen
"Zur Edelweißhütte"
in der Nähe von Hersbruck führte uns am Samstag, den 4. Febr. Wanderführer Karl-Heinz. Schon auf der Hinfahrt, in der S-Bahn nach Henfenfeld, bereitete er uns mit einem kleinen 12zeiler auf die anstehende Tour vor. Die begann entlang des idyllischen Hammerbachs, den wir dann Richtung Schloss verließen. Weiter zum Holzäckerweg am Ende der Siedlung, danach, stetig ansteigend, in Richtung Klosterberg. Der Weg bergan war, aufgrund des regen -, als auch schneereichen Wetters der Vortage, völlig durchnässt und deshalb auch etwas erschwerend. Auch Hindernisse, die uns das windige Wetter tags zuvor in den Weg legte, mussten wir oft umgehen. Den Reschenberg, mit seinen 568 m, umgingen wir ebenso, bevor wir, ein paar km weiter, die Edelweißhütte erreichten. Zu dem angenehmen Aufenthalt, mit gutem Essen und Trinken, trug die Getränkespende unseres Mitwanderers Franz erheblich bei. Dafür erhielt er ein nettes Ständchen der Gruppe. Vorbei an Leutenberg und Arzberg wanderten wir dann weiter in Richtung unseres Ziels Happurg. Der schwierigste Teil dieses Weges war zweifelsohne der Abstieg vom Oberbecken des Happurger See runter in die Gemeinde. Immerhin ein Gefälle von etwa 200m auf ca.1,3 km. Schlußeinkehr im Café Ruff und der Weg zum Bahnhof beendeten einen anspruchsvollen Wandertag.