Abenberger Wald - Fussfranken

Die Fußfranken“  eV.
Die fröhliche Wandergruppe für Jedermann und Frau

Die Fussfranken
Direkt zum Seiteninhalt

Abenberger Wald

Wanderungen
                                                                       "Zu den sieben Quellen am Mosbach"

wanderten wir am Donnerstag, den 10.Oktober von Obersteinbach ob Gmünd aus. Da die Wetterprognose für diesen Tag weniger optimal ausfiel, verzichtete der eine oder andere Wanderer auf die Teilnahme. Wie konnte er auch ahnen einen Wandertag unter besten Voraussetzungen zu verpassen. Nach dem Verlassen des Busses und einer launigen Begrüßung durch den Wanderführer gings kurz an der Kreisstraße entlang. Mit dem Erreichen des Abenberger Waldes begannen dann die weichen Pfade auf denen wir zum Frühmess-Weiher gelangten. Anschließend führte der Weg südlich an dem Feuchtgebiet Birkach vorbei bis zu den Gemeindsweihern Nähe Untersteinbach. Ein zufällig anwesender Inhaber einer Fischerhütte erlaubte uns eine Rast auf deren Terrasse. Diese Gelegenheit nahm Siggi wahr, uns, auf Grund ihres vorausgegangenen Geburtstages, mit Köstlichkeiten zu bewirten. Der folgende Weg am Rand des Massendorfer Grabens war zwar etwas unwegsam, jedoch eher belustigend als schwierig. Danach noch durch die Hopfengärten Lache und Dornet und unser Mittagsdomizil Mosbach war erreicht. Im bekannten Gasthaus Stache wurden wir, wie schon immer, bestens versorgt. Und so wie uns der Vormittag mit Pilzreichtum auf und neben den Pfaden bescherte, so begann der nachmittägliche Weg mit Obst. Äpfel, Birnen und auch Zwetschgen an und unter den Bäumen in Hülle und Fülle säumten den Weg. Durch das Waldstück "Leite" in Richtung Spalt begleiteten uns dann nochmals die Pilze. Am Ende dieses „nahrhaften“ Weges wartete die fränkische Rezat, die wir nahe der Egelmühle kurz vor Spalt überquerten. Einen Kaffee und ein Stück guten Kuchen in der Bäckerei „alte Backstubn“, mitten in der Bier- und Hopfenstadt ansässig, beendete einen angenehmen Wandertag.
Zurück zum Seiteninhalt